Da spielt man also ein wenig mit der CPLD und FPGA Programmierung herum und sucht dabei das halbe Internet nach Beispielen und Dokumentation ab, da fällt mir plötzlich eine CPU auf, die bei mir weit mehr, als nur ein "Äh, wie jetzt?" hervorgerufen hat.
Die MC-14500 von Motorola. Eine 1-Bit CPU. Kein interner Programmzähler. Hier gibts sogar noch ein Handbuch zu dem Teilchen.
Ich habe dann tatsächlich auch eine deutsche Seite zu dem Thema gefunden, wo man um dieses 16-Pin-IC herum einen ganzen Computer gebaut hat.
Momentan hänge ich gerade in Verilog bei einem Beispiel fest, mal schauen, ob ich ein Forum finde, wo ich Hilfe bekommen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen