Immer dann, wenn man meint, alles gesehen zu haben, wird man total überrascht. Wie ich zum Beispiel gerade eben vom "Projekt Oberon", ein Projekt von Niklaus Wirth (Erfinder von Pascal, Modula-2, Modula3 und Oberon) und Jürg Gutknecht.
Da stellen also zwei gestandene Schweizer Urgesteine der Computertechnik ein Projekt vor, welches nichts geringeres als einen Computer mitsamt Betriebssystem beschreibt. Und als Sahnetüpfelchen erklären sie auch noch, dass es jedem einzelnen möglich sein sollte, nicht nur das Betriebssystem, sondern auch den ganzen Rechner als Ganzes zu verstehen. Und überhaupt soll sich das System durchaus auch für den produktiven Einsatz eignen.
Nicht nur, dass der komplette Rechner komplett in einem FPGA verschwinden soll, nein, sämtliche Dokumentationen zu Rechner und Betriebssystem haben sie auch noch veröffentlicht, damit jeder davon lernen kann.
Na, dann mal los.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen